Zyn hat sich in kurzer Zeit als eine der bekanntesten Marken für Nikotinportionen etabliert – sowohl in Schweden als auch international. Obwohl es sich um eine relativ neue Marke auf dem Markt handelt, konnte sich Zyn durch seinen Fokus auf Diskretion, Tabakfreiheit und modernes Design deutlich abheben. Doch was genau macht Zyn einzigartig in einem wachsenden Angebot an ganz weißen Snusprodukten?
Von Anfang an komplett tabakfrei
Im Gegensatz zu vielen traditionellen Snusmarken, die ursprünglich auf Tabak basierten und später tabakfreie oder ganz weiße Alternativen einführten, wurde Zyn von Anfang an als vollkommen tabakfreies Produkt entwickelt. Das gesamte Sortiment basiert daher auf pflanzlichen Fasern mit zugesetztem Nikotin anstelle von verarbeitetem Tabak.
Zyn ist somit kein Snus im traditionellen Sinne – das Produkt enthält keinen Tabak und wird stattdessen als Nikotinportion klassifiziert. Dies spricht sowohl neue Nutzer ohne Snus-Hintergrund als auch erfahrene Snusnutzer an, die eine Alternative ohne Tabakgeschmack oder -eigenschaften suchen.
Diskrete Anwendung und vielfältige Geschmacksrichtungen
Ein weiterer Unterschied zwischen Zyn und vielen Konkurrenten liegt im Format und Tragegefühl der Portionen. Sie sind klein, außen trocken und äußerst diskret – ideal für Situationen, in denen man seine Nutzung nicht offen zeigen möchte. Gleichzeitig ist der Geschmack deutlich spürbar und das Sortiment reicht von klassischer Minze bis hin zu Frucht, Kaffee und Zitrus.
Die breite Auswahl an Aromen dient nicht nur der Abwechslung – sie erfüllt auch das Bedürfnis nach individuellen Vorlieben, ohne auf Tabak oder tabakaromatisierte Zusätze zurückgreifen zu müssen.
Zyn stellt ganz weißen Snus her
Zyn ist ein Beispiel für eine Marke, die sich ausschließlich auf ganz weißen Snus konzentriert. Alle Produkte im Sortiment sind tabakfrei und gehören zur schnell wachsenden Kategorie der ganz weißen Nikotinportionen – was die Marke zu einem festen Bezugspunkt in dieser Entwicklung macht.